Musikalische Aus- u. Weiterbildung

Die musikalische Aus- und Weiterbildung der Jugendlichen  ist eine zentrale Säule für das Fortbestehen des
Musikverein Rittersdorf. Daher hat die Aus- und Weiterbildung einen hohen Stellenwert im Vereinsleben.

Ausbildung...
 
...bedeutet nicht nur musisch begabte junge Menschen zu fördern, sondern es müssen auch Musikinstrumente
und Lehrkräfte vorhanden sein, um die Ausbildung zu beginnen. Vielfach ist Eltern musikalisch begabter und interessierter Jugendlicher die Organisation der Ausbildung, wie die Beschaffung von Instrumenten und Lehrern eine große Unbekannte.
Einen Lösungsweg bieten der Musikverein Rittersdorf an. Der Musikverein stellt -als einer von wenigen Musikvereinen im Eifelkreis Bitburg-Prüm- den Kindern im Regelfall vereinseigene Instrumente zur Verfügung.
Wir vermitteln sowohl vereinsinterne bzw. externe Ausbildungskräfte, vorwiegend aus der Musikschule des Eifelkreises.
Dadurch ist für die Eltern von musikalisch interessierten Jugendlichen der finanzielle Rahmen kalkulierbar und durch die Erfahrung von langjährigen Musikern eine solide musikalische Ausbildung ihrer Kinder sichergestellt.

Beratung...

Möchten Sie mehr über die Ausbildung wissen, haben Sie Fragen wie und wo die Ausbildung mit welchem Instrument  durchgeführt wird?
Schnupperstunden bieten Jugendlichen die Möglichkeit auch Musikinstrumente kennen zu lernen und zu prüfen welches Instrument für sie am besten ist.
Nehmen  Sie Kontakt mit uns auf. – Wir werden uns unverzüglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Jugendorchester...

Nachdem alle Jugendlichen zunächst im Einzelunterricht ihr Instrument kennen gelernt haben, können sie nun im Jugendorchester ersten Erfahrungen mit dem gemeinsamen Musizieren machen. Hier steht nun nicht mehr der Einzelne mit seinem Instrument im Vordergrund, sondern die Orchestergemeinschaft.
Die Jugendlichen erhalten so Grundkenntnisse in Sachen Zusammenspiel, Artikulation, Rhythmus und Dynamik,
um ihnen den späteren Start ins große Orchester zu ermöglichen.

Weiterbildung und Seminare...

"Wer rastet der rostet"   oder   "Stillstand ist Rückschritt"
Sprichwörter die auch für den Musikverein Rittersdorf zutreffen. Weiterbilden  können sich die Musiker des Musikverein durch Besuche von Weiterbildungsseminaren des Kreismusikverbands Bitburg-Prüm mit den Fortbildungskursen D1 / D2 / D3.
Für diese Fortbildungskosten übernimmt der Musikverein Rittersdorf die Lehrgangsgebühren!

Jährlich finden Seminare der Kreismusikschule, des Kreismusikverbandes sowie der europäischen Vereinigung
Eifel-Ardennen EVEA statt. Die Teilnahme an den mehrtägigen Seminare werden vom Musikverein Rittersdorf unterstützt, in dem die Teilnehmer einen Zuschuss zu den Seminarkosten erhalten.