Herzlich willkommen auf der Website des

Musikverein Eintracht Rittersdorf 1930 e.V.
 

0180_scharf
022_scharf
077_scharf
MV_Rittersdorf-099web
MV_Rittersdorf-187web
MV_Rittersdorf-190web

 Vereinsporträt

Im Herzen der Südeifel, im schönen Tal des Flüsschens Nims liegt unsere Heimatgemeinde Rittersdorf. Der Ort liegt im äußersten Westen Deutschlands, genau auf dem 50. Breitengrad nördlicher Breite. Das namensgebende Wahrzeichen unseres Dorfes ist die mittelalterliche Wasserburg "Burg Rittersdorf" aus dem 13. Jahrhundert.

Ganz in der Nähe von Rittersdorf liegt die Bierstadt Bitburg, zur Porta Nigra nach Trier sind es 30 km, die luxemburgische Grenze ist ca. 20 km entfernt und nach Belgien sind es auch nur 50 km. Rittersdorf ist anerkannter Fremdenverkehrsort und Standort einer Ganztags-Grundschule mit Turnhalle und Sportplatz, sowie einer Kindertagesstätte. Die rund 1.500 Einwohner Rittersdorfs sind in zahlreichen Vereinen aktiv. Zu den ältesten Rittersdorfer Vereinen gehört seit mehr als 80 Jahren auch der Musikverein Eintracht Rittersdorf.

Wir haben zurzeit rund 35 aktive und 150 fördernde Mitglieder in unserem Orchester. Wir sind das ganze Jahr über mit dem beschäftigt was wir am liebsten tun: Musik machen! Unsere Proben finden wöchentlich immer dienstags von 19.00 Uhr bis 21.15 Uhr statt.
Das Jugendorchester des Vereins probt wöchentlich ca. eine Stunde.

Viele Aktive unseres Vereins nehmen regelmäßig an Seminaren zur musikalischen Weiterbildung teil wie z. B. dem internationalen Con Brio, dem internationalen Blasorchester Eifel-Ardennen, den Sommer- und Herbstseminaren von Kreismusikschule und Kreismusikverband. Diese werden von unserem Verein aktiv gefördert.
Einige Aktive unseres Vereins sind zudem u.a. Mitglied des Sinfonischen Blasorchesters Bitburg-Prüm, eines der leistungsstärksten Auswahlorchester der Eifel. Musikalischer Höhepunkte im jährlichen Vereinsleben sind das Frühjahrskonzert zusammen mit dem Nachbarverein MV Wißmannsdorf sowie ein eigenes Adventskonzert in der Pfarrkirche Rittersdorf.

Zudem veranstalten wir seit 2003 alle zwei Jahre die "Musiktage auf Burg Rittersdorf". Diese Musiktage werden immer mit einem besonderen musikalischen Projekt gestaltet, meist in den Stilrichtungen Jazz und/ oder sinfonische Blasmusik mit Musikern aus Deutschland und unseren Nachbarländern Luxemburg, Belgien und den Niederlanden. Wir sind stolz darauf, dass alle bisherigen Musiktage auf Burg Rittersdorf  aufgrund ihres Konzeptes in die landesweite Veranstaltungsreihe  "Kultursommer Rheinland-Pfalz" aufgenommen werden konnten.

Der Musikverein Eintracht Rittersdorf ist heute ein Oberstufenorchester. Durch die gute musikalische Ausbildung und Förderung der Musiker können wir uns heute zu einem Oberstufenorchester zählen. Unser musikalisches Programm umfasst Blasmusik verschiedenster Stilrichtungen. Die Schwerpunkte liegen dabei bei sinfonischen Originalwerken für Blasorchester, ergänzt durch Arrangements aus Swing, Jazz, Rock und Pop und der Musical- und Filmmusik.

Wir haben uns zum Motto gemacht was einst Bundespräsident Carstens treffend beschrieb:

" Musik macht Freude. Sie macht das Leben reicher und schöner.
Musiziert man gemeinsam mit anderen, erlebt man doppelte Freude.
Die Harmonie der Töne vermag Harmonie zwischen Menschen zu stiften."